Qualifikation

Fortbildungen
- Dez. 2014 – Ernährungsberater Hund: Rohfütterung
- April 2015 – Ernährungsberater Hund: Rohfütterung bei Krankheit
- Juni 2015 – Diplom Bachblüten-Therapie des Hundes
- Juli 2015 – Blutegeltherapie Biebertaler Blutegelzucht
- Okt. 2015 – Sachkundenachweis für freiverkäufliche Arzneimittel
- Nov. 2015 - Feb. 2016 – Laborwerte richtig verstehen
- Nov 2015 – Pankreatitis & Pankreasinsuffizienz
- Feb. 2016 – Erste Hilfe am Kleintier-Notfallmedizin
- Feb. 2016 – Bauchspeicheldrüse
- Feb. - März 2016 – Arthrose bei Tieren
- Juni 2016 – Klinische Chemie
- Juni 2016 – Phytotherapie für Tiere
- Juli 2016 – Krankheiten fallen nicht vom Himmel (Dr. Jutta Ziegler)
- Juli 2016 – Chronische Diarrhoe
- Sep. 2016 – Endokrines Drüsensystem
- Okt. 2016 – Entgiftung
- Okt. 2016 – Muskelsystem der Tiere
- Okt. 2016 – Blutentnahme und Injektionstechniken
- Nov. 2016 – Klassische Homöopathie Einführung
- Dez. 2016 – Darmsanierung
- Feb. 2017 – Schüssler Salze in der Kleintierpraxis
- März 2017 – Klassische Homöopathie Aufbauwoche
- April 2017 – Laborseminar Vetscreen
- März - April 2017 – Grundlagen der Akupunktur
- April 2017 – Tierkommunikation
- Juli 2017 – Tier-Mykotherapie
- Nov. 2017 – Hunde- u. Pferdetaping
- März 2018 – Dorn-Therapie
- Juni 2018 - Tierheilpraktikertage Hohenroda
- Oktober 2018 -
Allergien bei Tieren
- November 2018 - Horvi-Enzymtherapie
- August 2018-Mai 2019 - zertifizierte Ernährungsberaterin für Hund & Katze nach Heidi Herrmann
- Januar 2019 - Workshop "Alternativen in der Veterinärmedizin" Tierarzt Dirk Schrader / Monika Rekelhof
- Mai 2019 - BICOM Bioresonanzverfahren
- August 2019 -Fortbildung Hundeernährung und Verhalten
- September 2019 -Spenglersan Therapie bei Tieren
- September 2020
- Herbstcamp Heide Herrmann Ernährung
(Blutbilder, Bauchspeicheldrüse, Niere, Senioren)
- Oktober 2020 - Dr. Reckeweg „Häufig vorkommende Erkrankungen bei Haustieren“
- November 2020 - Vetscreen Kotuntersuchung
- Dezember 2020 - Regulation des Hormonsystems mit Vitalpilzen bei Tieren
- Dezember 2020 - PerNaturam Aromatherapie bei Tieren
- Januar 2021 - Bioresonanzverfahren Tierorganetik
- Februar 2021 - Der Umgang mit Stress beim Hund
- März 2021 - Tatort Pankreas
- März 2021 - Vitalpilze - Eine moderne traditionelle Therapieform
- März 2021 - Dr. Reckeweg „Hauterkrankungen bei Tieren“
- Juni 2021 - Intestinale Mikroökologie (Enterosan)
- August 2021 - Mineralstoffe in der Fütterung
- September 2021 - Dr. Reckeweg „Homöopathische Behandlungen von Magen-Darm-Erkrankungen bei Tieren“
- September 2021 - Ausbildung zur Vet-Hydroxypathin
- September 2021 - Sterbebegleitung Tier
- Februar 2022 - Säure-Basen-Haushalt bei Tieren
- März 2022 - Dr. Reckeweg „Homöopathische Behandlung von Atemwegserkrankungen bei Tieren“
- März 2022 - Vitorgan „Allergien und Autoimmunerkrankungen“
- September 2022 -
Erkrankungen des Urogenitaltraktes bei Tieren homöopathisch behandeln (Dr. Reckeweg)
- November 2022 - Kotbefunde interpretieren und Therapiepläne gestalten (Enterosan)
- Dezember 2022 - Januar 2023 - Farblichtherapie am Tier
- Januar 2023 - Befunde interpretieren und Therapiepläne gestalten - Basics (Enterosan)
- Februar 2023 -
Chronische Nierenerkrankungen behandeln (vitOrgan)
- April 2023 -
Chronische Erkrankungen Magen-Darm-Traktes (vitOrgan)
- Juni 2023 - Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Enterosan)
- September 2023 - Befunde interpretieren und Therapiepläne gestalten - Advanced (Enterosan)
- September 2023 - Wie Tiere ihre Menschen spiegeln
- Oktober 2023 - Impfungen und begleitende homöopathische Behandlung bei Tieren (Dr. Reckeweg)
- Oktober 2023
- Wenn Bello Rücken hat (vitOrgan)
- Januar 2024 - Die Fell-Mineralanalyse (Enterosan)
- August 2024 - „Allergie oder Unverträglichkeit – was tun?“ (Heidi Herrmann)
- September 2024 - Juckreiz, Ausleitung und Detox beim Hund (PerNaturam)